Elixir
Wikipedia
Elixir
Elixir ist eine dynamische, funktionale und nebenläufige Programmiersprache, die auf der Programmiersprache Erlang aufbaut. ist eine dynamische, funktionale und nebenläufige Programmiersprache, die sich besonders zur Entwicklung von
Applikationen
Eine App ist eine Software, die für mobile Geräte oder Betriebssysteme geschrieben ist. Im Sprachgebrauch beziehen sich Apps meist nur auf Anwendungen für Smartphones oder Tablets, jedoch bezeichnet Apps grundsätzlich jede Art von Anwendungssoftware. eignet, bei denen Wartbarkeit und
Skalierbarkeit
Skalierbarkeit ist ein Konzept zur Größenveränderung von Systemen oder Netzwerken. Das Hauptziel ist es dabei, Ressourcen nur dann zu benutzen, wenn sie benötigt werden. eine wichtige Rolle spielen.
Elixir
Elixir ist eine dynamische, funktionale und nebenläufige Programmiersprache, die auf der Programmiersprache Erlang aufbaut. wurde von José Valim entwickelt und ist auf der Programmiersprache Erlang aufgebaut. Für die Webentwicklung mit
Elixir
Elixir ist eine dynamische, funktionale und nebenläufige Programmiersprache, die auf der Programmiersprache Erlang aufbaut. wurde das
Webframework
Ein Webframework ist ein Framework, das die Entwicklung von Webanwendungen und Webseiten vereinfacht und beschleunigt.
Phoenix
Phoenix ist ein serverseitiges, quelloffenes Webframework. Es verwendet die funktionale Programmiersprache
Elixir
Elixir ist eine dynamische, funktionale und nebenläufige Programmiersprache, die auf der Programmiersprache Erlang aufbaut. und das Model-View-Controller-Pattern. entwickelt, welches das serverseitige Model-View-Controller verwendet.
Verwandte Technologien und Begriffe:
-
Phoenix
Phoenix ist ein serverseitiges, quelloffenes Webframework. Es verwendet die funktionale Programmiersprache Elixir und das Model-View-Controller-Pattern.