Deine App-Agentur für Freising
Digital-Agentur für Apps und individuelle Softwarelösungen
Du hast eine App-Idee, und möchtest diese umsetzen? Wir unterstützen Dich im gesamten Prozess. Wir entwickeln iOS-Apps, Android-Apps und mobile Webseiten.Deine Vorstellungen, Deine App
Wir übernehmen die Konzeption, Umsetzung, Weiterentwicklung und Wartung deiner App. Über 10 Jahre Zusammenarbeit mit Startups sowie kleinen und großen Unternehmen haben uns gelehrt was Deine App braucht und was nicht.
Du hast eine innovative Idee, benötigst aber noch Unterstützung bei der Entwicklung? Wir von Number42 sind Deine App-Agentur. Du suchst einen Partner in der Nähe von Freising, damit wir uns auch persönlich treffen können? Wir auch! Aus unserem Büro in Regensburg sind wir gleich bei Dir.
Wir entwickeln Apps für iOS und Android. Nativ in Swift/Kotlin oder Cross-Plattform mit Flutter und React Native. Zusammen stimmen wir die Wahl der Technologie individuell auf die Bedürfnisse Deiner App ab.
Viele Apps benötigen ein Verwaltungssystem im Web. Apps haben hier oft spezielle Anforderungen die über klassische Webanwendungen hinausgehen. Beispiele hierfür sind Offline-Synchronisation oder Live-Datenübertragung. Auch das bekommst du bei uns.
Einige unserer Kunden
Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit der Hamm Kliniken App können wir unser Bestreben, Patienten auch über den Rehaklinikaufenthalt hinaus zu begleiten und zu unterstützen, nun in die Tat umsetzen. Dabei ist Number42 stets ein kreativer, kompetenter und zuverlässiger Partner, der versteht, auf seine Kunden einzugehen, intelligente Lösungen anzubieten und über aktuelle Entwicklungsstände informiert zu halten. Das Team arbeitet schnell und ist dem Kunden äußerst zugewandt.
Cindy Grant
Unternehmenskommunikation

Hamm Kliniken
iOS und Android App für die digitale Unterstützung vor, während und nach einer onkologischen Reha
Die Hamm Kliniken
App
Eine App ist eine Software, die für mobile Geräte oder Betriebssysteme geschrieben ist. Im Sprachgebrauch beziehen sich Apps meist nur auf Anwendungen für Smartphones oder Tablets, jedoch bezeichnet Apps grundsätzlich jede Art von Anwendungssoftware. begleitet Patienten durch den gesamten Rehabilitationsprozess.
Eine umfangreiche und individuell erweiterbare Checkliste hilft bei der optimalen Vorbereitung und Planung des Aufenthalts. Videoanleitungen zu Bewegungs- und Entspannungsübungen sorgen auch nach der Reha für ein Fortsetzen des Trainings. Im Ernährungsbereich können Fortschritte und Ziele erfasst und der Verlauf von Beschwerden nachverfolgt werden, um einen langfristigen Erfolg zu erzielen.
Haben wir Sie überzeugt? Erzählen Sie uns von Ihrer Idee!
Selbstverständlich vertraulich, auf Wunsch mit NDAWie läuft die Zusammenarbeit mit Number42 ab?
Im häufigsten Fall ist ein Projekt nicht im Detail durch ein Lastenheft auspezifiziert, das direkt für eine Umsetzung verwendet werden kann oder es ist noch kein Lastenheft vorhanden. Daher ist der erste Projektschritt ein Konzept-Workshop vor Ort in Freising.
Sobald wir uns einig sind, was in der ersten Version Deiner App enthalten ist und was nicht, erstellen wir ein Screendesign des MVP. Du kannst das Screendesign direkt verwenden, um die App Deinen späteren Kunden und Partnern zu präsentieren. Für uns bildet das Screendesign die Grundlage der Entwicklung.
Wir erstellen gemeinsam eine Roadmap und setzen die Funktionen der App in möglichst kurzen Iterationen um. So können wir möglichst früh mit dem Testen beginnen, erhalten erstes Feedback und können leichter gemeinsam das Budget im Auge behalten. So können wir agil in Sprints auf die Nutzeranforderungen reagieren und bauen genau das, was die Nutzer brauchen.
Sobald deine App veröffentlicht ist, kommt es auf Stabilität an. Wir betreiben für die weitere Entwicklung neben dem Produktivsystem immer ein Testsystem. So können wir sicher gehen, das Änderungen und neue Funktionen den laufenden Betrieb nicht stören.
Sicherheit und Datenschutz sind für uns ein wichtiges Thema. Bei Bedarf bringen wir dich frühzeitig mit unseren Datenschutz-Beratern zusammen, um Datenschutz im Kern Deiner App zu berücksichtigen. Um die Sicherheit Deiner App langfristig zu gewährleisten, aktualisieren wir regelmäßig die verwendeten Komponenten und passen die App an neue Betriebssystemversionen an.